Geschäftsführender Vorstand

1. Vorsitzende
Katrin Schwiebert
Wiedaustraße 17
27386 Bothel
Tel: 04266 / 2928
vorstand@tus-bothel.de

Schriftführer, Sozialwart, Pflege Mitgliederbestand
Jochen Bremer
Düsterneichen 9
27386 Bothel
Tel: 04266 / 300426
schriftfuehrer@tus-bothel.de
Erweiterter Vorstand

Fussballobmann
Hans-Jürgen Schlifelner
Dorfstraße 14
27386 Bothel
Tel: 04266 / 1323
fussball@tus-bothel.de

Turn- und Sportwart
Uta Höhns
Düsterneichen 3
27386 Bothel
Tel: 04266 / 580
turnundsportwart@tus-bothel.de
Funktionsträger
Frauenwartin
Gabi Denell
Sozialwart
Jochen Bremer
Pressewart
Jochen Bremer
Seniorenwart
Kalle Pahl
1. Fahnenträger
Kalle Pahl
2. Fahnenträger
Wilfried Müller
Fahnenbegleiter
Rainer Pinkall
Andreas Schwacke
Sponsorenbeauftragter
Bernd Koopmann
Design + Coding
Beatrix Fleischer | ovoro
Homepage (alt)
Stephanie Rost
Ehrenamt
Klingt doch ganz gut! „Klare Sache! Ich zahle meinen Mitgliedsbeitrag, und für gutes Geld möchte ich auch guten Sport. Weiter nichts! Oder glauben sie, ich hätte nach acht Stunden Arbeit noch Lust, irgendwelche Verpflichtungen im Sportverein einzugehen?“
Das konsumorientierte Denken macht selbst nicht vor dem Sportverein halt. Hohe Ansprüche werden an den „modernen Sportverein“ gestellt.
Darüber vergisst man leicht, dass der Sportverein in der Regel von ehrenamtlichen Mitgliedern getragen wird. Diese sind es, die den Mitgliedern in ihrer Freizeit einen fachlich qualifizierten Sport und über den Sport hinaus auch gesellige und gemeinschaftliche Angebote unterbreiten.
Was die Mitglieder „nach außen hin“ sehen, ist in der Regel nur die „Spitze des Eisberges“ der Tätigkeiten, die eine ehrenamtliche Führungskraft das ganze Jahr über bewältigt. „Hinter den Kulissen“ leisten Übungsleiterinnen und Übungsleiter, Vorstandsmitglieder, Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter, Jugendleiter, Kassiererin oder Kassierer, und nicht zuletzt die oder der Vorsitzende eine Vielfalt von Arbeiten, die das Vereinsleben, so wie es die Mitglieder erleben, erst ermöglichen.
Hinter manch übernommener Aufgabe steckt vielfach mehr Arbeit als zunächst vermutet.
Oft sind es auch nur „Kleinigkeiten“, aber auch diese wollen ernst genommen werden und nehmen Zeit in Anspruch. Dass viele Mitglieder die zumeist im Hintergrund geleistete Arbeit ihrer „Ehrenamtlichen“ nicht sehen bzw. nicht wertschätzen und nicht selten mit ihnen „hart ins Gericht gehen“, hatte schon Wilhelm Busch im Blick, als er vor langer Zeit dichtete, was in jedem Verein widerfahren kann.
Gerade deshalb ist es schön, wenn Mitglieder ihren „Ehrenämtlern“ und „Vorständlern“ helfend zur Seite stehen, und je nach Bedarf und Interessenlage von sich aus anbieten, kleinere Aufgaben zu übernehmen. So entsteht nicht zuletzt eine Gemeinschaft, die zu schaffen sich jeder Sportverein als Ziel gesetzt hat. Diese Gemeinschaft, welche in der Regel erst durch das Sicheinbringen, das Mithelfen und das Miteinander entsteht, ist es letztlich auch, was den Unterschied eines Sportvereins zu einem kommerziellen Dienstleistungsbetrieb ausmacht. Ein Sportverein, in dem der Sport nicht das „Ein und Alles“ ist.
Danke an die Ehrenamtlichen im TuS Bothel.
Interessierte Mitglieder, die unserem Verein durch ehrenamtliche Aufgaben unterstützen wollen, können sich an die jeweiligen Abteilungsleiter oder direkt an den Vorstand wenden.

Ehrengalerie
Diesen Bereich widmen wir allen ehrenamtlichen Funktionären, die diesen Verein mit viel Mühe und in unendlicher Kleinarbeit am Leben erhalten haben und zu dem gemacht haben, wie er sich heute darstellt.
Ehrenvorsitzende
Hermann Ruschmeyer |
Günter Porrath |
Jens Heitmann |
Vorsitzende
1. Vorsitzender |
2. Vorsitzender |
---|---|
1920 – 1925 Lehrer Dismer | vor 1946 gab es dieses Amt nicht |
1925 – 1927 Hermann Röhrs | 1946 – 1964 Heinrich Baden |
1927 – 1932 Lehrer Boisch | 1964 – 1965 Wener Tennigkeit |
1932 – 1946 Lehrer Köpcke | 1965 – 1969 |
1946 – 1964 Hermann Ruschmeyer | 1969 – 1973 Heinz Precht |
1964 – 1965 Erwin Bock | 1973 – 1980 Wilhelm Konrad |
1965 – 1969 Heinz Precht | 1980 – 1990 Philipp Harth |
1969 – 1987 Günter Porrath | 1990 – 2012 Manfred Bassen |
1987 – 1997 Wolfgang Tamke | seit 2012 Bernd Koopmann |
1997 – 2003 Wolfgang Patzenhauer | |
2003 – 2023 Jens Heitmann | |
seit 2023 Katrin Schwiebert |
Kassenwarte und Schriftführer
Kassenwarte |
Schriftführer |
---|---|
1920 – 1927 Freidrich Scheele | |
1927 – 1946 Heinrich Badenhop | 1946 – 1993 Erwin Bock |
1946 – 1953 Heinrich Hinrichs | 1993 – 2002 Brigitte Carstens |
1953 – 1966 Fritz Cordes | 2002 – 2017 Jens Badenhop |
1966 – 1968 Werner von Wieding | seit 2017 Jochen Bremer |
1968 – 1972 Gerd Schwellnus | |
1972 – 1975 Horst Meyer | |
1975 – 1986 Manfred Baden | |
1986 – 1997 Gerhard Knippelberg | |
1997 – 2004 Norbert Wichern | |
2004 – 2011 Lutz Sangel | |
2011 – 2014 Jürgen Hastedt | |
2014 – 2015 Lutz Sangel | |
2015 -2016 Tanja Wingerning (Lutz Sangel) | |
seit 2016 Frank Samland |
Fußball- und Jugendobmann
Fussballobmänner |
Jugendwarte |
---|---|
1961 – 1964 Wilhelm Konrad | 1961 – 1966 Werner Ternigkeit |
1964 – 1966 Gerd Schwellnus | 1966 – 1968 Erwin Bock |
1966 – 1973 Wilhelm Konrad | 1968 – 1979 Jan Ziera |
1973 – 1975 Hermann Schwiebert | 1979 – 1982 Erich Gans |
1975 – 1976 Karl-Heinz Pahl | 1982 – 1987 Rainer Pinkall |
1976 – 1978 Karl-Heinz Keller | 1987 – 1989 Mario Klebs |
1978 – 1987 Wolfgang Tamke | 1989 – 1990 Rainer Pinkall |
1987 – 1992 Rainer Pinkall | 1990 – 1998 Rolf-Dieter Beyer |
1992 – 1994 Wolfgang Patzenhauer | 1998 – 2005 Volkhard Tamke |
1994 – 1997 Gerd Brüggemann | 2005 – 2009 Volker Trappe |
seit 1997 Hans-Jürgen Schlifelner | 2009 – 2011 Sascha Murso |
2011 – 2017 Helge Schwarz | |
seit 2017 Stephanie Rost | |
Unsere Sportanlagen
Unseren Mitgliedern stehen eine Vielzahl an erstklassigen Sporteinrichtungen zur Verfügung.
Seit 2009 verfügt der TuS Bothel über ein eigenes Tagungs- und Schulungszentrum (Sporthaus) direkt im Mittelpunkt der Sportanlagen (Turnhallen/Sportplätze). Diese Anlage wurde fast ausschließlich mit Eigenleistungen der Vereinsmitglieder erstellt und bildet heute ein „Zuhause“ für alle Sparten.
Seit August 2002 stehen dem TuS nunmehr 3 Sportplätze zur Verfügung. Auf der Sportanlage befindet sich weiterhin eine 100-Meter Laufbahn, eine Kugelstoßanlage, eine Weitsprunganlage, sowie eine Anlage für Hochsprung, die von unserer neu gegründeten Abteilung für Leichtathletik auch rege genutzt wird.
Im Jahr 1996 wurde durch die Erweiterung der Schule auch eine neue Sporthalle errichtet, die auch für Vereinszwecke genutzt wird. Dadurch ist es möglich geworden, neue Abteilungen (Badminton) zu gründen, bzw. bestehende Abteilungen zu erweitern.
Am 20. Mai 1989 waren zur Freude aller Tennis-interessierten die Bauarbeiten an der Tennisanlage beendet. Seitdem kann auf drei Tennisplätzen gespielt werden. Später folgte noch ein schmuckes Tennishaus.
Unsere Kegelabteilung hat auf der Kegelanlage der Gaststätte Meyer auf 4 Bahnen die Gelegenheit ihre Trainingsstunden sowie Wettkämpfe auszurichten.
Im Bürgerhaus Bothel befindet sich ein Übungsraum für unseren Musikzug, der von der Gemeinde zur Verfügung gestellt wird.